Die Heilquellen, die Bad Münder über Jahrzehnte geprägt haben, rücken in den Hintergrund: Bad Münder soll Luftkurort werden. Das hat der Rat beschlossen. Aber woher kommt die frische Waldluft?
Vorgabe für ihre Bewirtschaftung ist LÖWE PLUS (Gesetz), dass der Waldboden besonders zu schonen ist. Die Räder der Erntefahrzeuge dürften demnach den Waldboden nicht negativ belasten, die Fahrzeuge nur bei Frost und absoluter Trockenheit fahren. Die Realität sieht aber bekanntlich anders aus und so wird oft ein Schaden am Boden in Kauf genommen. Da der Boden im Laufe der Jahrzehnte mal hier und mal dort aufgeweicht ist, sehen wir Waldbesucher die wachsenden Schäden an den Waldböden. Und sie nehmen Jahr für Jahr zu.
Trinkwasserschutzgebiete (WSG) Steinbachtal nach Schutzzone:
IIIA, II, I https://www.umweltkarten-niedersachsen.de
Im Quellgebiet: Großer Steinbach und Kleiner Steinbach