Lärm An der Abbruchkante

GROSSBOHRGERÄT

In dieser Rohstoffgruppe wird Festgestein meist durch Sprengen gewonnen und dann durch Brechen, Sieben und Mahlen weiterverarbeitet. 

 

Die Gewinnung beginnt mit dem Lösen des anstehenden Gesteins im Großbohrloch-Sprengverfahren. Dazu wird die Wand scheibenweise von oben nach unten abgebohrt, die Bohrlöcher werden mit Sprengstoff gefüllt und die Sprengung wird vom Sprengmeister durchgeführt. Wichtig für Mensch und Tier:

 

Gehörschutz im Wald


An der Abbruchkante wird vorgearbeitet. Das Großbohrgerät treibt zwei hydraulische Gesteinsbohrhämmer durch die einzelnen Gesteinsschichten, schriller Lärm:

 

Download
Bohrungslärm
Bohrungsicher.mp3
MP3 Audio Datei 4.5 MB

Gewinnungsbagger
Gewinnungsbagger
Schwerkraftwagen
Schwerkraftwagen

Ein Teil der Energie wird ungenutzt in Form von Sprengerschütterung an die Umgebung abgegeben. Es entstehen also Risse in der Umgebung über das Abbaugebiet hinaus. Verwitterung und eindringendes Wasser kann gefrieren und Felswände zerstören bis in alle Ewigkeit.

So gesehen bei einem lange stillgelegten Steinbruch wenige km weiter.


Weste - Rettet-den-Suentel e.V.

KONTAKT

Brigitte Klein

kontakt@rettet-den-suentel.de

05752 / 1334